Bitumen Spachtelmasse 10 kg

SKU
1008599
Artikelnummer
1008599
Artikeltyp Dichtstoffe & -massen: Dichtmasse
Material Dichtstoffe & -massen: Bitumen
Ausführung Dichtstoffe & -massen: Bitumenspachtelmasse
Marke: Sandroplast
Einsatzbereich: Außen
Anwendungsbereich Dichtstoffe & -massen: Boden
Verfügbar
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Sundern: Verfügbar
Abholbereit: sofort
Technische Daten
EUROBAUSTOFF-Artikelnummer 462499
Hersteller SANDROPLAST
Herstellernummer 20333
Lieferantennummer 19199
LAN 462499
Artikeltyp Dichtstoffe & -massen Dichtmasse
Material Dichtstoffe & -massen Bitumen
Ausführung Dichtstoffe & -massen Bitumenspachtelmasse
Marke Sandroplast
Einsatzbereich Außen
Anwendungsbereich Dichtstoffe & -massen Boden
Geeignet für Abdichten von Löchern, Rissen und Bruchstellen
Eigenschaften plastisch; faserhaltig; asbestfrei; kalt verarbeitbar
Anzahl Komponenten 1-komponentig
Verbrauch Dichtstoffe & -massen ca. 1.000 g/m²
Hinweis zur Untergrundbehandlung Der zu behandelnde Untergrund muss sauber und trocken oder baufeucht, sowie frei von Öl, Fett und losen Bestandteilen sein.
Inhalt (kg) 10 kg
Farbe schwarz
Originalherstellertext kurz Plastische, elastische, lösemittel- und faserhaltige Reparatur- und Dichtungsmasse auf Bitumenbasis mit pastenartiger Konsistenz
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
    • Leicht-/Hochentzündlich
    • Gesundheitsschädlich
    • Gesundheitsgefährdend
  • Sicherheitsdatenblatt
  • Signalwort
    Gefahr
  • Sicherheitshinweise
    • P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    • P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offe nen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
    • P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
    • P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
    • P403+P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
    • P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
  • Gefahrenhinweise
    • H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
    • H372: Schädigt die Organe. Alle betroffenen Organe nennen bei längerer oder wiederholter Exposition. Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht.
    • H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
    • H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
    • EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Kontakt
kurzfristig